Bau und Verkauf von mobilen Estrichlösungen von Zementestrich über Fließestrich, Schaumbeton bis hin zu Leichtstoff-Anwendungen.
Unsere Mission
Mit Leidenschaft und Ehrgeiz entwickeln wir Maschinen Made in Italy, die Ihre Baustelle innovativ
machen und die Umwelt sauber zu halten.

Overmat ist in Forschung und in Entwicklung in der Oberflächenbehandlung für den Bausektor führend. Wir sind unübertroffen in Präzision, Effizienz und Schnelligkeit.
Unsere Tochtergesellschaft Overmat wurde Ende der 90 Jahre als Fachsparte des Unternehmens Ormet gegründet. Innerhalb weniger Jahre wurde Overmat als Hersteller und Verkäufer von automatischen Anlagen für das Mischen und Pumpen von Estrich und Unterböden international bekannt.
Die Geschichte von Overmat ist eng mit der Geschichte der Mutterunternehmen Ormet verbunden. Sie ist seit 1972 in der Treviso Provinz aktiv. Ormet begann zunächst als Reparaturwerkstatt für Nutzfahrzeuge. Später wurde Ormet Händler für die wichtigsten Marken für hydraulische Kräne als Arbeitsmittel zum Heben und Bewegen von Lasten.
Der Betriebsstandort von Overmat in der Nähe des Firmensitzes Ormet.
Das Betriebsgelände hat 11.000 m², davon 3.500 m² Büros für:
- die individuelle Beratung der Kunden durch unsere qualifizierten Mitarbeiter
- einem technischen Büro, das die Bedürfnisse der Kunden aufnimmt und konkrete Lösungen entwickelt
- die Schulung und Fortbildung der Kunden
- den zuverlässigen After Sales Service
Die Entwicklung unserer Technologie
Overmat hat technisch perfekte selbstfahrende automatische Mischanlagen für die Herstellung von Estrich und Ausgleichschüttungen im Bauwesen entwickelt.

Ormet beginnt als Werkstatt für Trucks und Traktoren. Danach spezialisiert die Firma sich auf die Wartung und Unterstützung für Trucks und auf die Installation von Ladekränen.
Ormet gründet die Tochtergesellschaft IMAI, die Hebesysteme und Fördermittel entwickelt. Hier werden die ersten automatischen Anlagen für Estrich- und Ausgleichschüttungen und Silo-Systeme herstellt.

Die erste Maschine der „Serie A“ für Ausgleichschüttungen (Schaumbeton / Styroporschüttungen) mit festen Mischsilos wird herstellt.
Danach wird die erste Maschine für traditionellen Estrich („Serie T“) mit Förderschnecke und festem Tank gebaut.
Wir studieren und entwickeln das System für die Kippung von Silos und das Sandförderband.
In den ersten Jahren des neuen Jahrtausends haben wir außerdem die Maschine für vorgemischten Fließestrich mit festem Mischtank produziert.

IMAI fusioniert mit der Muttergesellschaft Ormet und vom diesem Zeitpunkt an wird die Tochtergesellschaft „Concrete Mixer“ gegründet.
Die erste Maschine der „Serie ALS“ (für Fließestrich) mit beweglichen Elementen in der Sandkammer wird herstellt.

Die Marke Overmat wird registriert.
Der Exportmarkt entwickelt sich in Frankreich, Österreich, Deutschland, Polen, Skandinavien, Belgien, in der Schweiz und in der Türkei.
Overmat produziert die erste Maschine für traditionellen vorgemischten Estrich und installiert die Doppelmischung auf die Anlagen der „Serie T“ (traditioneller Estrich). Später produziert Overmat die erste Maschine der „Serie EPS“ (für Ausgleichschüttungen) mit getrennten Laderäumen für Zement und Styropor.

Logo-Restyling.
Overmat entwickelt die Mehrproduktmaschine MSA 13.6.3 TWIN PTO, die dank eines doppelt austauschbaren Mischsystems sowohl die Herstellung von herkömmlichem Estrich als auch von selbstnivellierendem Estrich ermöglicht.
Overmat zieht in seinen neuen Hauptsitz in San Martino di Colle Umberto, wo Ormet 50 Jahre zuvor geboren wurde.
Unser Mutterunternehmen Ormet S.r.l. hat über 50 Jahren Erfahrung. Es liegt in Colle Umberto (Treviso), am Fuße der venezianischen Voralpen. Auf einer Fläche von 30.000 m², davon 10.000 m² überbaut. Mehr als 120 Personen arbeiten in den folgenden Geschäftseinheiten:

Lift&Handling

Basket&Platform

Overmat
